Achtung – Neue Kursstruktur ab September 2023

Für Informationen zum Kurseinstieg vor September kontaktieren Sie bitte direkt Kristina unter

+43 699 19 58 97 94 oder office@dogtivity-hundetraining.at

Vom Welpen zum Familienbegleiter

Betreuende Trainerin: Kristina, T: +43 699 19 58 97 94, office@dogtivity-hundetraining.at

 

Die Familienhundekurse finden Samstagvormittag statt. Termine werden von der Trainerin frühzeitig ausgeschrieben.

Bei Fragen zur Einstufung in die einzelnen Level und deren Inhalte kontaktieren Sie bitte unsere Trainerin.

 

Termine Kursrunde Lv 1 bis 3 September – Oktober: 2.9. | 9.9. | 16.9. | 23.9. | 14.10. | 21.10.

 

Level 1 des Familienhundekurses eignet sich für Neueinsteiger mit Welpen, Junghunden oder auch älteren Hunden.

 

Dauer: 50 Minuten, 6 Termine, eine Einzelbuchung der Termine ist nicht möglich

 

Arbeit in Kleingruppen

 

Kosten: 75 Euro

 

Zusatzpackage zu Level 1:

3 Einzeltrainings (á 30 Minuten) um 75 Euro (Buchung nicht verpflichtend)

 

Level 2 baut auf die Inhalte aus Level 1 auf. Teilnehmer müssen die Übungen aus Level 1 beherrschen.

 

Dauer: 50 Minuten, 6 Termine,  eine Einzelbuchung der Termine ist nicht möglich

 

Arbeit in Kleingruppen

 

Kosten: 75 Euro

 

 

Aufbauend auf Level 1 und 2, Teilnehmer müssen die Übungen aus den vorangegangenen Kursen beherrschen

 

Dauer: 50 Minuten, 6 Termine,  eine Einzelbuchung der Termine ist nicht möglich

 

Arbeit in Kleingruppen

 

Kosten: 75 Euro

 

 


Die Herausforderungen, vor die wir unsere Hunde in der heutigen Zeit stellen, werden immer größer und verlangen von unseren vierbeinigen Begleitern enorme Anpassungsfähigkeit. Sie begleiten uns nicht nur auf den normalen Spaziergängen, sondern oft auch in die Stadt, in Restaurants, auf Urlaub oder zu Veranstaltungen und sollen sich dabei natürlich von ihrer besten Seite zeigen.

 

Aber unsere Hunde lernen meistens nicht von alleine, mit diesen vielen verschiedenen Situationen umzugehen. Neben dem Aufbau von Grundgehorsam ("Sitz", "Platz", Leinenführigkeit) zielt das Familienhundetraining darauf ab, unseren Hunden die Anpassung an für uns alltägliche Situationen zu erleichtern und dabei zu helfen, unsere Vierbeiner zu verlässlichen Begleitern in nahezu jeder Situation zu machen.

 

Auch vor der ersten Gruppenstunde möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen und uns ein Bild von Ihren individuellen Bedürfnissen machen. Darum vereinbaren wir auch hier ein Erstgespräch. 

Outdoor-Kurs

Zusätzlich zum Training am Platz gibt es 14-tägig die Möglichkeit, sich für einen Outdoor-Termin anzumelden. Dieser Termin findet ergänzend zum Wochenend-Training statt. Aber auch im klassischen Familienhundetraining am Wochenende werden etwa einmal im Monat Ausflüge in die "freie Wildbahn" unternommen.

 

Buchung über einen 5+1 Block (Beschäftigungskurs)

Kosten pro Block: 75 Euro

Einzelbuchung der ausgeschriebenen Termine möglich. 

 

Auf dem Programm stehen Exkursionen in den Ortskern, zum Kellerberg, aber auch Mistelbach und Zistersdorf. 

DOG(Ac)tivity

Ebenfalls ergänzend zum Familienhundekurs besteht für diejenigen, die schon länger bei uns im Training stehen und das Familienhunde-1x1 schon gelernt haben, aber trotzdem gerne weiterhin Kurse bei uns besuchen möchten, die Möglichkeit, an einem Beschäftigungskurs teilzunehmen.

 

Buchung über einen 5+1 Block (Beschäftigungskurs)

Kosten pro Block: 75 Euro

Einzelbuchung der ausgeschriebenen Termine möglich.

 

Zur Auswahl für Beschäftigungskurse stehen ebenfalls Fun Obedience oder Dummy- bzw. Apportiertraining.