doggi-golf

Betreuende Trainerin: Birgit, T: +43 664 28 10 022, office@dogtivity-hundetraining.at

... ist eine neue Sportart, die 2019 von Steffi und Thorsten Rumpf von doggi-fun erfunden wurde. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Mischung zwischen den beiden Sportarten Treibball und Minigolf. Beim doggi-golf lernt der Hund einen relativ kleinen Ball (8-12 cm) auf verschiedenen Bahnen über oder um unterschiedliche Handicaps herum in ein Ziel-Loch zu treiben. Dazu darf er die Nase oder auch die Pfoten benutzen.

 

 

doggi- golf ist ein Teamspiel, bei dem es darum geht, welches Team am schnellsten den Ball "eingelocht" bekommt. Dabei sind verschiedene Varianten der Umsetzung möglich. Es wird großer Wert auf ruhiges und überlegtes Treiben, Stoppen und Lenken gelegt.

 

Der Hundehalter darf dabei nicht selbst auf die Bahn oder den Hund anfassen. Er lenkt durch Signale und Körpersprache vom Bahnrad aus.

 

Die Zeit läuft von der ersten Ballberührung bis zur Anzeige des Hundes mit dem Kinn am Ball im Loch.

 

 

Da doggi-golf ein Teamspiel ist, lernen die teilnehmenden Hunde zudem auch gleich "nebenbei" zu warten, wenn ein anderer Hund dran ist, den Ball oder die Bahn nicht als sein Eigentum zu beanspruchen und dass man Bällen nicht immer nachrennen und sie herumtragen darf. 

 

doggi-golf wird bei uns als Workshop zur Beschäftigung, geistigen Auslastung und zum Spaß angeboten. 

 

Dauer der einzelnen Workshops: ca. 90 Minuten

Kosten pro Workshop: 25 Euro; Blockpreis auf Anfrage