Mantrailing

Betreuende Trainerin: Birgit, T: +43 664 28 10 022, office@dogtivity-hundetraining.at

Die Nase unserer Hunde ist der von Menschen weit überlegen, das Riechzentrum unserer Hunde ist etwa 40 Mal größer als das menschliche. Der Hund kann damit viele verschiedene Düfte gleichzeitig aufnehmen.

 

Hunde können rund tausend Gerüche unterscheiden, über die Nase erfahren sie alle notwendigen Informationen ihrer Umwelt, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht und den Gesundheitszustand von Artgenossen. Zusätzlich erfahren sie, was in letzter Zeit in ihrer Umgebung passiert ist.

 

Diese Fähigkeit machen sich Menschen zu nutze: Hunde werden schon lange eingesetzt um nach Menschen zu suchen, die z.B.

  • unter Lawinen verschüttet, oder
  • sich im Wald verirrt haben, oder
  • scheinbar spurlos verschwunden sind.

Beim Mantrailing folgt der Hund Duftmolekülen, die sich auf Hautzellen, -schuppen oder im Schweiß des Menschen befinden. Diese Partikel "segeln" auf den Boden oder bleiben an Sträuchern, Bäumen oder Hauswänden "hängen".

 

Mantrailing wird bei uns als Workshop zur Beschäftigung, geistigen Auslastung und zum Spaß angeboten, nicht zur Ausbildung von tatsächlich einsatzfähigen Suchhunden. 

 

Dauer der einzelnen Workshops: ca. 3 Stunden

Kosten pro Workshop: 35 Euro; Blockpreis auf Anfrage

 

Bitte beachten Sie, dass die Hunde bei den Workshops nicht durchgängig arbeiten, sondern längere Ruhephasen bestehen.