Zur Teilnahme an den Kursen wenden Sie sich vorab bitte an die zuständige Trainerin. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich.
Die Basics und wöchentlichen bzw. 14-tägigen Kurse:
Welpen-Starter
Junghunde- und Familienhundetraining
Outdoor-Kurs
NÖ-Hundehaltesachkundenachweis
Jump'n Run
Workshop-Reihe: Hundegymnastik
neue Termine folgen
Hundegymnastik – dient der körperlichen Fitness und fordert das Köpfchen Ihres Hundes.
Mit unterschiedlichen Übungen wird die Beweglichkeit, die Geschicklichkeit, die Koordination und das Gleichgewicht des Hundes gefördert.
Kosten pro Termin: € 25,– p.P.
Die Teilnahme mit läufigen Hündinnen ist wenn, dann nur nach Rücksprache möglich (Zusammenstellung der Trainingsgruppe)
Maximal 4 Teilnehmer pro Termin.
Anmeldung gültig nach Zahlungseingang.
Anmeldungen unter office@dogtivity-hundetraining.at
oder direkt bei Birgit
Workshop-Reihe: Crossdogging
neue Termine folgen
Crossdogging – eine Mischung aus verschiedenen Hundesportarten.
Gemeinsam meistern Mensch und Hund verschiedene Stationen. Man entdeckt verborgene Talente und probiert unterschiedliche Übungen und Tricks aus. Der Kreativität sind kaum
Grenzen gesetzt.
Kosten pro Termin: € 25,– p.P.
Die Teilnahme mit läufigen Hündinnen ist wenn, dann nur nach Rücksprache möglich (Zusammenstellung der Trainingsgruppe)
Maximal 4 Teilnehmer pro Termin.
Anmeldung gültig nach Zahlungseingang.
Anmeldungen unter office@dogtivity-hundetraining.at
oder direkt bei Birgit
Workshop-Reihe: Rallye-Treibball
03.10. 13:30 – 16:00
07.11. 13:30 – 16:00
Treibball – eine der neuen Trendsportarten für bewegungsfreudige Hunde!
Vor allem für "arbeitslose" Hütehunde ist Teibball eine Alternative zu Schafen um ihrem angeborenen Hüteinstinkt gerecht zu werden. Aber auch Hunde anderer
Rassen haben an den großen Bällen Spaß!
Auch geeignet für ältere Hunde oder Hunde mit Gelenksproblemen!
Halbtagesworkshop: € 55,– p.P.
Bei Buchung von 3 Terminen: € 150,– p.P.
Bei Buchung von 5 Terminen: € 240,– p.P.
Die Teilnahme mit läufigen Hündinnen ist wenn, dann nur nach Rücksprache möglich (Zusammenstellung der Trainingsgruppe)
Maximal 4 Teilnehmer pro Termin.
Anmeldung gültig nach Zahlungseingang.
Anmeldungen unter office@dogtivity-hundetraining.at
oder direkt bei Kristina
Theorievortrag
"Hunde richtig lesen" – Kommunikation von und mit Hunden
Derzeit aufgrund von COVID-19-Beschränkungen nur via Skype
Termin auf Anfrage!
Verpflichtend für den niederösterreichischen Sachkundenachweis!
Was uns unsere Vierbeiner schon immer sagen wollten...
Die Kommunikation von Hunden besteht nicht nur aus Bellen, Knurren oder mit dem Schwanz wedeln. In Zuge dieses Abendvortrags lernen die Teilnehmer anhand von Fotos und Videos auf die Feinheiten der Kommunikation von und mit Hunden zu achten und diese richtig zu deuten.
Workshop-Reihe: Trickdog und Dogdancing mit Heide Singer
neue Termine folgen
Kreative Ideen für die Beschäftigung daheim
Besonders bei aufgeweckten Hunden reichen oft einfache Spaziergänge nicht aus um unsere Vierbeiner auszulasten. Auch Hunde möchten geistig beschäftigt werden.
Egal ob einfache Tricks zwischendurch oder eine ganze Choreografie – für jeden finden sich Elemente, die Spaß machen.
Trainerin: Heide Singer
Maximal 6 Teilnehmer-Teams
Anmeldung gültig nach Zahlungseingang
Variante 1: Einzelner Workshop: € 25,– p.P.
Variante 2: Package aller vier Workshops: € 85,– p.P.
Anmeldungen unter: office@dogtivity-hundetraining.at
oder direkt bei Heide, Birgit & Kristina
Theorievortrag
"Hilfe, mein Hund stresst!" - Ursachen & Lösungsansätze
Derzeit aufgrund von COVID-19-Beschränkungen nur via Skype
Termin auf Anfrage!
Verpflichtend für den niederösterreichischen Sachkundenachweis!
Jeder Hund hat Stress! Die Frage ist nur, ob positiv oder negativ...
Bei diesem Theorievortrag wird Stress bei Hunden genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen auf, was der Mensch tun kann, um seinen Hund bei der Bewältigung zu unterstützen und wie er Einfluss, auf dessen "Stressanfälligkeit" nehmen kann.
Der Vortrag gliedert sich in 3 Grundthemen:
Teil 1: Basiswissen - Was ist Stress eigentlich? Körperliche Abläufe in Stresssituationen, Stressoren, und Stresstypen.
Teil 2: Exkurs - Grundsätzliches zur Ernährung von Hunden. Was braucht es, um ein mündiger Hundehalter zu sein?
Teil 3: Welche Auswirkungen hat die Ernährung des Hundes auf dessen Stressreaktionen und wie kann ich mit richtiger Beschäftigung einwirken.
Vortrag
Silvesterangst – Das Schreckgespenst
Neuer Termin in
Planung
Das Jahresende kommt schneller als man denkt und natürlich auch das damit verbundene Feuerwerk. Für viele unserer Hunde jedes Jahr auf's neue ein Horror. Viele haben den letzten Silvester wahrscheinlich noch frisch in Erinnerung. Aber was kann man tun, um seinem Hund den Jahreswechsel zu erleichtern?
Dieser Workshop soll den Teilnehmern Inputs und Trainingsansätze geben, um Feuerwerk, Silvester, aber auch Gewittern den Schrecken etwas zu nehmen.
Kosten: € 15,– p.P.
Erste Hilfe für den Hund (Nachmittagskurs)
Nächster Termin in Planung
Erste Hilfe für unsere Hunde
Auch unsere Hunde verletzen sich hin und wieder einmal oder werden krank. Aber wie können wir ihnen im ersten Moment helfen?
Es freut uns sehr, dass wir Dr.med.vet. Andreas Varga (Tierarztpraxis Angern) für einen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde gewinnen konnten!
Themenbeispiele:
Teilnahmegebühr...
für DOGtivity-Stammkunden € 15,–
für externe Interessierte € 20,–
Veranstaltungsort: Hohenau (Indoor)
Maximal 15 Teilnehmer.
Dauer ca.: 2 Stunden
Anmeldung gültig nach Zahlungseingang.
Anmeldungen unter office@dogtivity-hundetraining.at
oder direkt bei Kristina oder Birgit
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Disclaimer: Anmeldung zu einem Workshop oder Vortrag gültig ab Zahlungseingang.
Bei Stornierung der Teilnahme weniger als 14 Tage vor der Veranstaltung behalten wir uns vor, 50% der Teilnahmegebühr einzubehalten.
Bei Stornierung weniger als 4 Tage vorher ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Ein Ersatzteilnehmer kann gerne genannt werden.