🐾 Wuff – es ist Zeit für ein kleines Update! 🐾 

Liebe Zwei- und Vierbeiner, 

wir lieben, was wir tun – und eure Hunde offensichtlich auch (besonders, wenn es Leckerlis regnet). Damit das so bleibt und wir weiterhin mit Herz, Verstand und einem gut gefüllten Leckerli-Beutel für euch da sein können, müssen wir eine kleine, aber wichtige Entscheidung bekannt geben: 

Ab dem 30. August 2025 erhöhen sich unsere Preise leicht.
Keine Sorge – wir reden hier nicht von „Goldknochen-auf-Silbertablett“-Preisen, sondern von einem kleinen Hüpfer im Napf, um weiterhin Qualität, Zeit und Zuneigung bieten zu können. 

Warum?
Weil auch wir nicht gegen steigende Kosten gefeit sind. Die Trainingsdummies verlangen mehr Gage, der Rasen möchte regelmäßig gemäht werden, und selbst die Würstchen an der Belohnungsfront verlangen inzwischen Tariferhöhungen. 🐶💸 

Was bleibt?
Unsere Leidenschaft, unsere Geduld, unsere Pfotendruck-Qualität – und das gute Gefühl, gemeinsam mit euch und euren Fellnasen Fortschritte zu feiern. 

Wir danken euch für euer Verständnis, euer Vertrauen und euren Humor (den braucht man ja manchmal, wenn der Hund denkt, "Sitz" sei ein Vorschlag 😉). 

Auf weiterhin tolle Trainingsstunden mit euch und euren Vierbeinern! 

Mit einem fröhlichen Wuff
Euer Team von DOGtivity Hundetraining

 🐾 Gut investiert: In Training, Vertrauen und einen glücklichen Hund  🐾 

(Preise gültig ab 30.8.2025)

Welpen- und Junghundekurs

Für Hunde bis ca. 12 Monate

In unserem Welpen- und Junghundekurs legen wir den Grundstein für eine vertrauensvolle Bindung zwischen Mensch und Hund. Spielerisch und alltagsnah fördern wir eine stabile Beziehung, die auf gegenseitigem Verständnis, Orientierung und klarer Kommunikation basiert. Ziel ist ein entspannter, alltagstauglicher Begleiter, der sich sicher und gelassen durch die Welt bewegt – ob an der Leine, im Park oder im Café. 

Kosten: € 90,– für 5 Einheiten 

(bis zum 1. 12. 2025 gibt es noch die 6. Einheit kostenlos dazu)

Bei Buchung einzelner Kurseinheiten Kosten pro Einheit: € 25,–
(nur in Ausnahmefällen)

Familienhundekurs

Für Hunde ca. ab dem 12. Lebensmonat

Unser Familienhundekurs knüpft nahtlos an den Junghundekurs an und festigt das bereits Gelernte im Alltag. Wir vertiefen die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch klare Kommunikation, Orientierung und souveränes Verhalten in verschiedensten Alltagssituationen – ob beim Spaziergang, im Straßenverkehr oder im Umgang mit anderen Hunden und Menschen. Ziel ist ein zuverlässiger, entspannter Begleiter, der sich in der Familie ebenso wohlfühlt wie draußen in der großen, bunten Welt. 

Kosten: € 90,– für 5 Einheiten 

(bis zum 1. 12. 2025 gibt es noch die 6. Einheit kostenlos dazu)

Bei Buchung einzelner Kurseinheiten Kosten pro Einheit: € 25,–

Beschäftigungskurse

DOG(Ac)tivity und Jump'n Run

Beschäftigungskurse für Familienhunde bieten mehr als nur „Spiel und Spaß“ – sie fördern geistige Auslastung, stärken die Bindung und sorgen für mehr Harmonie im Alltag. Gemeinsam Aufgaben zu lösen, macht Hund und Mensch nicht nur Freude, sondern schafft Vertrauen, verbessert die Kommunikation und steigert das Selbstbewusstsein des Hundes – sinnvolle Beschäftigung bringt Abwechslung in den Alltag und macht aus Familienhunden echte Teamplayer.
 

Kosten pro Einheit: € 25,– 

Stammkunden-Sammelpass: Bei Buchung von 10 Einheiten pro Halbjahr gibt es eine Einheit kostenlos!
Kann mit Outdoor-Training kombiniert werden!

Outdoor-Training & Social Walks

Unsere Social Walks sind geführte Spaziergänge in entspannter Atmosphäre, bei denen Hunde lernen, ruhig und gelassen in der Nähe anderer Artgenossen zu bleiben – ohne direkten Kontaktzwang. Dabei fördern wir alltagstaugliches Verhalten, stärken die Orientierung am Menschen und schaffen positive Erfahrungen in unterschiedlichen Umgebungen. Ideal für Hunde jeden Alters, die soziale Sicherheit gewinnen und gemeinsam mit ihrem Menschen entspannter unterwegs sein möchten. 

Kosten pro Einheit: € 20,– 

Stammkunden-Sammelpass: Bei Buchung von 10 Einheiten pro Halbjahr gibt es eine Einheit kostenlos!
Kann mit Beschäftigungskursen kombiniert werden!

Allgemeine Sachkunde

Verpflichtender Sachkundenachweis für ALLE neu angeschafften Hunde seit 1. Juni 2023.
Alle neuen Hundehalter müssen demnach einen Kurs absolvieren, um den NÖ Hundepass zu erlangen. Dabei sind jeweils 2 Stunden mit einem Experten und 1 Stunde mit einem Tierarzt zu verbringen. Die Mensch-Hund-Beziehung steht dabei im Fokus sowie eine Einführung in die Gesundheit des Hundes. 


Kosten: € 75,– pauschal

Kombi-Paket mit Erstgespräch: € 150,–

Erstgespräch

Im Erst- und Beratungsgespräch lernen wir euch und euren Hund ganz in Ruhe kennen, klären eure Wünsche, Ziele und eventuelle Herausforderungen. Wir nehmen uns Zeit für eine ehrliche Einschätzung und besprechen, welche Trainingswege am besten zu euch passen. So entsteht eine solide Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und ein individuelles Trainingskonzept. 

Kosten: € 85,– pauschal für 60-90 Minuten

Jede weitere angefangene Viertelstunde: € 15,–


Kombi-Paket mit NÖ-Hundepass: € 150,–

Einzeltraining

 Im Einzeltraining gehen wir gezielt auf die individuellen Bedürfnisse von Mensch und Hund ein – ganz ohne Ablenkung und im eigenen Tempo. Ob Alltagssituationen, spezielle Herausforderungen oder der Wunsch nach maßgeschneiderter Unterstützung: Hier steht eure persönliche Mensch-Hund-Beziehung im Mittelpunkt. Gemeinsam finden wir alltagstaugliche Lösungen, die genau zu euch passen. 

Kosten: € 70,– für 50 Minuten

Bei intensiveren Themen und langfristigerem Training können Blockpreise oder individuell kürzere Trainingseinheiten vereinbart werden. 


Erweiterte Sachkunde  

NÖ-Sachkundenachweis für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial gemäß § 2 des NÖ Hundehaltegesetzes. 

Betrifft Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, Pit-Bull, Bandog, Rottweiler und Tosa Inu sowie generell Mischlinge dieser Rassen. 

Kosten: auf Anfrage

abhängig vom Trainingsbedarf